list_top

Tile Adhesives

Tile Adhesives
Tile Adhesives

Redispergierbares Polymerpulver (RDP) ist ein wichtiger Zusatzstoff in modernen Trockenmörtelformulierungen, insbesondere bei der Entwicklung von Hochleistungsfliesenklebern. RDP wird durch Sprühtrocknung von Polymeremulsionen zu einem rieselfähigen Pulver hergestellt, das sich in Wasser redispergieren lässt und eine stabile Emulsion bildet. In Fliesenklebern verbessert RDP wesentliche Eigenschaften wie Haftfestigkeit, Flexibilität, Wasserrückhaltevermögen und Verarbeitbarkeit deutlich.

 

Eine der wichtigsten Funktionen von RDP in Fliesenklebern ist Verbesserung der BindungsstärkeEs verbessert die Fähigkeit des Klebstoffs, Fliesen fest auf verschiedenen Untergründen wie Beton, Putz und Trockenbauwänden zu befestigen. Dies ist besonders wichtig bei der Arbeit mit Fliesen mit geringer Porosität wie Porzellan oder auf anspruchsvollen Oberflächen. Die Polymerpartikel in RDP bilden einen flexiblen Film, der die Zementmatrix fest mit dem Untergrund und der Fliesenoberfläche verbindet und so für eine dauerhafte und langanhaltende Haftung sorgt.

 

Das EPLR trägt auch dazu bei, Flexibilität und RissbeständigkeitDadurch hält die Klebeschicht Wärmeausdehnungen, Vibrationen und leichten Untergrundbewegungen stand, ohne sich zu delaminieren. Dies ist besonders wichtig für Außenanwendungen oder Fußbodenheizungen, bei denen Temperaturschwankungen zu Ausdehnung und Kontraktion führen können. Die verbesserte Verformbarkeit verhindert, dass sich Fliesen mit der Zeit lösen oder reißen.

 

Darüber hinaus verbessert RDP die Verarbeitbarkeit und offene Zeit von Fliesenklebern. Durch die Verbesserung der Konsistenz und Verteilbarkeit des Mörtels ermöglicht es ein einfacheres Verspachteln und einen gleichmäßigeren Auftrag. Die verlängerte Offenzeit stellt sicher, dass den Handwerkern nach dem Auftragen des Klebers ausreichend Zeit zum Positionieren und Anpassen der Fliesen bleibt, was insbesondere bei großflächigen Verlegungen von Vorteil ist.

 

Wassereinlagerungen Ein weiterer entscheidender Vorteil von RDP ist die Verdunstung des Wassers aus dem Mörtel, wodurch die Zementpartikel mehr Zeit haben, sich ausreichend zu hydratisieren. Dies führt zu einer besseren Festigkeitsentwicklung und beugt Problemen wie vorzeitiger Austrocknung, Hautbildung auf der Oberfläche und schwacher Haftung vor. Eine hohe Wasserspeicherung ist besonders in heißen und trockenen Klimazonen wichtig.

 

Darüber hinaus trägt RDP dazu bei, Verbesserung der Beständigkeit gegen Wasser, Frost-Tau-Zyklen und AlterungDadurch eignet sich der Fliesenkleber besser für Innen- und Außenanwendungen. Er trägt zur Haltbarkeit und Lebensdauer der Verlegung bei, indem er die Kohäsion und Stabilität der Mörtelmatrix unter Umweltbelastungen verbessert.

 

RDP-modifizierte Fliesenkleber weisen außerdem Rutschfestigkeit und Durchhangfestigkeit, was für die vertikale Fliesenverlegung entscheidend ist. Die verbesserte Rheologie verhindert, dass die Fliesen während der Verlegung herunterrutschen und sorgt dafür, dass sie an ihrem Platz bleiben, während der Mörtel aushärtet.

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verwendung von redispergierbarem Polymerpulver in Fliesenkleberformulierungen die Leistung in einer Reihe kritischer Parameter deutlich verbessert. Es sorgt für starke Haftung, Flexibilität, längere Verarbeitungszeit und langfristige Haltbarkeit. Angesichts zunehmender Fliesengrößen und anspruchsvollerer Verlegebedingungen spielt RDP weiterhin eine entscheidende Rolle für zuverlässige und hochwertige Ergebnisse bei Fliesenprojekten im Wohn- und Gewerbebereich.

Anwendung
Produktkategorien

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie Ihre Informationen hier hinterlassen und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.